Berghaus Dean St ist die ultimative Outdoor-Marke für umweltfreundliche Abenteurer. Berghaus wurde 1966 von zwei Bergsteigern gegründet und ist seit über 50 Jahren ein Vorreiter in der Innovation von Outdoor-Ausrüstung. Sie waren das erste Unternehmen, das Gore-Tex in seinen Jacken verwendete und ihr Bioflex-Rückensystem sorgt für maximalen Komfort auf langen Wanderungen. Aber sie hören nicht nur bei der Innovation auf –
Auch Berghaus engagiert sich für Nachhaltigkeit. Sie waren das erste Outdoor-Unternehmen, das recycelte Materialien in seinen Produkten verwendete, und sie verwenden weiterhin nachhaltige Materialien wie recyceltes Polyester und Bio-Baumwolle in allen ihren Bekleidungslinien. Berghaus Dean St blickt auf eine über fünf Jahrzehnte lange Tradition in der Ausstattung von Abenteurern zurück und ist die perfekte Wahl für alle, die die Natur mit Stil und Gewissen erkunden möchten.
Liebe Grüße, liebe Naturfreunde! Wenn Sie auf der Suche nach einer Marke sind, die hochwertige Outdoor-Ausrüstung mit nachhaltigen Praktiken kombiniert, dann sind Sie bei Berghaus genau richtig.
Berghaus wurde 1966 von den Bergsteigern Peter Lockey und Gordon Davison gegründet und verschiebt seit über einem halben Jahrhundert die Grenzen der Outdoor-Bekleidung und -Ausrüstung. Von ihren bescheidenen Anfängen im Nordosten Englands haben sie sich zu einer globalen Marke entwickelt, die für ihre innovativen Designs und ihr Engagement für Nachhaltigkeit bekannt ist.
Aber lassen Sie uns darüber sprechen, was Berghaus von den anderen unterscheidet. In erster Linie setzen sie sich dafür ein, ihre Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Sie haben hart daran gearbeitet, Abfall zu reduzieren, das Recycling zu steigern und ihren CO2-Fußabdruck zu minimieren. Tatsächlich waren sie bereits in den 1980er Jahren das erste Outdoor-Unternehmen, das recycelte Materialien in seinen Produkten verwendete.
Berghaus ist sich bewusst, dass Outdoor-Enthusiasten eine besondere Beziehung zur Natur haben und ihren Teil zu ihrem Schutz beitragen möchten. Aus diesem Grund haben sie sich dazu verpflichtet, in allen ihren Bekleidungslinien nachhaltige Materialien wie recyceltes Polyester und Bio-Baumwolle zu verwenden. Sie arbeiten auch eng mit ihren Lieferanten zusammen, um sicherzustellen, dass sie hohe Umweltstandards erfüllen.
Aber Nachhaltigkeit ist nicht das Einzige, wofür Berghaus bekannt ist. Darüber hinaus stehen sie seit Jahrzehnten an der Spitze der Outdoor-Innovation. Tatsächlich waren sie bereits 1977 das erste Unternehmen, das Gore-Tex in seinen Jacken verwendete. Diese bahnbrechende Technologie ermöglichte es Wanderern und Kletterern, selbst unter extremsten Bedingungen trocken und komfortabel zu bleiben.
Seitdem hat Berghaus die Grenzen der Outdoor-Ausrüstung immer weiter verschoben. Sie haben ihr eigenes wasserdichtes und atmungsaktives Material namens AQ2 entwickelt, das zu einem festen Bestandteil ihrer Produktlinie geworden ist. Sie haben außerdem das Bioflex-Rückensystem entwickelt, das es Rucksäcken ermöglicht, sich den Bewegungen des Trägers anzupassen und so für ultimativen Komfort auf langen Wanderungen zu sorgen.
Aber bei Berghaus geht es nicht nur um Spitzentechnologie. Sie sind auch stolz auf ihr Erbe und ihr Vermächtnis. Seit über 50 Jahren rüsten sie Abenteurer aus und haben eine treue Fangemeinde von Kunden aufgebaut, die darauf vertrauen, dass ihre Produkte ihnen in der freien Natur Sicherheit und Komfort bieten.
Wenn Sie also auf der Suche nach Outdoor-Ausrüstung sind, die sowohl nachhaltig als auch innovativ ist, dann sind Sie bei Berghaus genau richtig. Mit ihrem Engagement für die Reduzierung ihrer Umweltbelastung und ihrer Erfahrung, die Grenzen der Outdoor-Ausrüstung zu verschieben, sind sie die perfekte Wahl für Ihr nächstes Abenteuer.