10 % Rabatt auf Ihre Bestellung – melden Sie sich für die Mailingliste an
Kostenlose Lieferung über CHF 89*
60 Tage Rückgaberecht*
Weltweite Lieferung*

reebok -Zeitleiste

 

Reebok

Zeitleiste des Unternehmens
1895-2018
Reebok kaufen
 

1895

Das Unternehmen, aus dem später Reebok werden wird, wurde erstmals in den 1890er Jahren von Joseph William Foster in der Stadt Bolton im Vereinigten Königreich gegründet. Foster arbeitete als Lehrling bei seinem Großvater, wo er alles über das Schuhmachen lernte.

 

1900

Foster gründet das Unternehmen JW Foster und konzentriert sich auf die Entwicklung von Sportschuhen. Später steigen seine Söhne in das Familienunternehmen ein und der Name des Unternehmens wird in JW Foster & Sons geändert.

 

1905 - 1906

Nachdem er mit verschiedenen Schuhdesigns experimentiert hatte, entwickelte Foster die sogenannten „Foster's Running Pumps“. Diese für Läufer und Sportler konzipierten Laufpumps aus Leder verfügen über Spikes an der Sohle, sodass sie den Boden perfekt greifen und zur Verbesserung der Laufleistung beitragen.

 

1924

Aufgrund der Beliebtheit der Laufpumpen von Foster entwickeln auch Profisportler ein großes Interesse daran, sie bei Wettkämpfen zu tragen. Im Jahr 1924 wurden die Schuhe von JW Foster & Sons bekanntlich von Harold Abrahams getragen, einem britischen Läufer, der bei den Olympischen Sommerspielen in Paris eine Goldmedaille über 100 m gewann.

 

1936

Auch in den 1930er Jahren erfreuten sich die Laufpumpen von JW Foster & Sons in ganz Großbritannien großer Beliebtheit. Mit der Zeit werden sie bei Spitzensportlern immer bekannter, da sie seit 1908 von Profisportlern bei den Olympischen Spielen getragen werden.

 

1958

Obwohl das Familienunternehmen bereits seit 1895 bestand, wurde „ Reebok “ erst 1958 gegründet. Zu diesem Zeitpunkt wurde das Familienunternehmen von Fosters Enkeln Joe und Jeff Foster übernommen. Sie haben sich den neuen Namen „Rhebok“ ausgedacht, einer Art afrikanischer Antilope.

 

1979

Im Laufe der Jahre verstärkt Reebok seine Durchdringung neuer Märkte und beginnt, seine Produkte in über 28 Ländern weltweit zu verkaufen. Das Wachstum der Marke Reebok beschleunigte sich rasant, als die Produkte 1979 in die USA kamen.

 

1980

Obwohl Reebok für seine Schuhe bekannt ist, begann das Unternehmen in den 80er Jahren mit der Einführung einer breiteren Produktpalette, darunter Sportzubehör und Kleidung. Im Laufe der Jahre hat Reebok hochwertige Bekleidungsprodukte wie Trainingsoberteile entwickelt und behält bis heute hochwertige Designs bei.

 

1982

Reebok bringt seine Newport Classic (NPC)-Schuhkollektion auf den Markt. Mit seinem bequemen, klassischen Look und den hochwertigen Materialien sind die NPC-Schuhe zu einem der beliebtesten Reebok Schuhe aller Zeiten geworden.

 

1983

Der Reebok Classic Leather, ein mittlerweile ikonischer Schuh, wird erstmals auf den Markt gebracht. Ursprünglich als Laufschuhe hergestellt, war der Classic der erste Reebok Schuh, bei dem Freizeitkleidung Vorrang vor sportlicher Leistung hatte.

 

1985

Obwohl Reebok seine „Freestyle“-Schuhe bereits 1982 auf den Markt brachte, dauerte es einige Jahre, bis diese Schuhe sowohl auf der Straße als auch im Fitnessstudio beliebt waren. Im Jahr 1985 trug die Schauspielerin Cybill Shepherd auf dem Höhepunkt des Aerobic-Trends bei den Emmy Awards ein Paar orangefarbene Reebok Turnschuhe mit ihrem schwarzen Abendkleid.

 

1986

Seit ihrer Gründung war Reebok für sein ikonisches Union Jack-Logo bekannt. Doch 1986 beschließt Reebok , das Unternehmen umzubenennen und auf die Verwendung eines Vektorlogos umzustellen. Der Schritt läutet eine neue Ära für das Unternehmen ein, da es sich zunehmend auf den Abschluss von Verträgen mit Profisportlern konzentriert.

 

1988

Reebok führt sein Energy Return System (ERS) ein, um mit der Air-Technologie von Nike zu konkurrieren. Das ERS-System verwendete von DuPont hergestellte Hytrel-Zylinder in der Schuhsohle, die angeblich als Federn fungierten. Gibt Energie an den Träger zurück, nachdem der Fuß den Boden berührt.

 

1989

Ein mutiger Designschritt von Reebok sieht die Einführung der berühmten „ Reebok Pump“-Technologie vor. Auf dem Höhepunkt des technologischen Fortschritts bei Sportschuhen ermöglicht Reebok Pump dem Träger eine sichere, individuelle Passform, indem aufblasbare Kammern im Obermaterial des Schuhs „aufgepumpt“ werden.

 

1990

Reebok stellt seine Hexalite-Technologie vor, ein von Bienenwaben inspiriertes Dämpfungssystem, das angeblich stärker als EVA-Schaum ist und sich durch deutlich verbesserte Absorptionseigenschaften auszeichnet.

 

1991

Einige Jahre nach seiner Veröffentlichung wird das Reebok Pump-Konzept für den Profisport adaptiert. Eine berühmte Empfehlung war der professionelle US-Tennisspieler Michael Chang. Nachdem Michael Chang 1988 einen Vertrag über mehrere Millionen Dollar unterzeichnet hatte, trägt er Reebok Bekleidung, darunter ein Paar Reebok Court Victory Pump-Schuhe.

 

1995

Mit der Entwicklung des Basketballschuhs „ Reebok Shaqnosis“ unternahm Reebok in den Neunzigern einen weiteren mutigen Schritt. Die Shaqnosis wurden in Zusammenarbeit mit der NBA-Legende Shaquille O'Neal entwickelt und zeichnen sich durch ein seltsames, hypnotisches Design aus.

 

1997

Reebok bringt ein neues Stoßdämpfungssystem namens DMX auf den Markt, eine neue Technologie, bei der Luft über verbundene Pods durch den Schuh strömt, um die Laufleistung zu verbessern. Reebok stellt diese Technologie erstmals im Reebok DMX Run vor.

 

2000

Ende 2000 unternimmt Reebok einen bedeutenden Schritt in Richtung Profisport, indem es einen 10-Jahres-Lizenzvertrag mit der NFL unterzeichnet. Eine wichtige Zeit in der Geschichte von Reebok ; Die Vereinbarung ermöglicht es ihnen, lizenzierte NFL-Waren herzustellen und zu verkaufen und NFL-Teams mit Schuhen und Uniformen zu beliefern.

 

2001

Ein Jahr nach der Vereinbarung mit der NFL unterzeichnet Reebok einen weiteren hochkarätigen Vertrag; dieses Mal mit der NBA. Der Deal sieht vor, dass Reebok Ausrüstung an 29 NBA-Teams und 16 WNBA-Teams liefert und ihnen außerdem erlaubt, offizielle Replika-Kits und Ligabekleidung an die Öffentlichkeit zu verkaufen.

 

2003

Im November 2003 veröffentlicht Reebok in Zusammenarbeit mit dem Rapper Jay-Z seine „S.Carter“-Kollektion. Dies bedeutete eine Abkehr vom Sport, denn Jay-Z war der erste Nicht-Sportler, der seinen eigenen Signature-Schuh von Reebok bekam.

 

2005

Der Sportbekleidungsriese Adidas erwirbt Reebok als Tochtergesellschaft. Während beide Marken ihre eigenen Namen behielten, markierte dieser Schritt den Zusammenschluss zweier der weltweit größten Sportbekleidungsunternehmen. Der Übernahmevertrag Reebok kostete rund 3,5 Milliarden US-Dollar.

 

2009

Anfang 2009 beschließt Adidas, die 116-jährige Zusammenarbeit Reebok mit der Stadt Bolton zu beenden und plant, sich auf ihre anderen weltweiten Niederlassungen zu konzentrieren. In Bolton gründete Joseph William Foster das Unternehmen im Jahr 1895.

 

2010

Reebok gibt seine Partnerschaft mit dem bekannten Fitnessunternehmen CrossFit bekannt und wird Sponsor seines weltweiten Leistungssports, der CrossFit Games.

 

2012

Da Comic-Filme immer beliebter werden, entwickelt Reebok ein eigenes Comic-Produkt und bringt seine „ Reebok Pump Omni Lite X Marvel Deadpool“-Schuhe auf den Markt. Das Modell ist mit seinen kräftigen Farben Rot und Schwarz eine Hommage an den Marvel-Charakter. Dieser Schuh ist mit Pump- und Hexalite-Technologie ausgestattet und verfügt über Deadpools bevorzugte Waffe an der Ferse.

 

2013

Reebok würdigt den bekannten Künstler Keith Haring posthum und bringt einen auffälligen „ Reebok Classic Leather Mid Strap Lux X Keith Haring“-Schuh heraus. Der Schuh ist in Harings charakteristischen, lebendigen Farben gehalten und verfügt über kräftige Blau- und Gelbtöne, die auf seinem Kunstwerk „Barking Dogs“ basieren.

 

2014

Nach der letzten Änderung im Jahr 1986 beschließt Reebok , das Logo im Jahr 2014 erneut umzubenennen und zu ändern. Das Vektorlogo wird durch ein neues und modernes Delta-Logo ersetzt. Im Laufe der Jahre wurde das Delta-Symbol als Symbol für Transformation und Veränderung assoziiert.

 

2015

Die Markenkampagne „Be More Human“ startet und konzentriert sich darauf, Menschen dazu zu inspirieren, ihre Komfortzone zu verlassen, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Ein Merkmal der Be More Human-Kampagne ist der Hashtag #BreakYourSelfie, der Fitnessteilnehmer dazu inspirierte, ihre ungefilterten Post-Workout-Selfies zu posten.

 

2016

Das Model Gigi Hadid kam im Rahmen der #PerfectNever-Kampagne zu Reebok als Markenbotschafterin. Diese starke Bewegung ruft Frauen weltweit dazu auf, ihre Stärke, Unvollkommenheiten und Entschlossenheit anzunehmen.

 

2017

Das Unternehmen bringt seine „ Reebok Crossfit Nano 7“-Schuhe auf den Markt. Dieser neue Trainingsschuh verfügt über die NanoWeave-Technologie für bequemes und langlebiges Schuhwerk. Auch Sängerin Ariana Grande arbeitet mit Reebok zusammen und wurde neue Botschafterin der Marke.

 

2018

Anfang 2018 wird Schauspielerin Gal Gadot als neue Markenbotschafterin vorgestellt. Gal Gadot spielt die Hauptrolle in Wonder Woman (2017) und wird Reebok Botschafterin, um die 2015 gestartete Kampagne „Be More Human“ zu unterstützen.

Reebok kaufen

Oben