Dieser Leitfaden soll Anfängern die Grundlagen des Sprühlackierens vermitteln.
Es enthält alle Informationen, die Sie für Ihr erstes Projekt benötigen.
Von Anfang an zeigen wir Ihnen das Innenleben einer Dose, damit Sie die Grundlagen dessen kennen, womit Sie es zu tun haben. Wenn Sie wissen, wie eine Dose funktioniert, können Sie ihre Lebensdauer verlängern und letztendlich Geld sparen. Bevor Sie eine Dose verwenden, sollten Sie sich vor allem darüber im Klaren sein, dass sie eine Vielzahl verschiedener Zutaten enthält, die sich im Ruhezustand trennen. Das kräftige Schütteln der Dose für mindestens ein oder zwei Minuten ist ein wesentlicher Schritt, um den Inhalt neu zu vermischen und ihn wieder für den Gebrauch geeignet zu machen. Das Überspringen dieses Schritts kann und wird zu schlechten Ergebnissen führen, z. B. zu fleckigen Oberflächen, Farb- und Treibmittelabfällen, unerwünschten Spritzern und allgemein unerwünschten Ergebnissen.
Bevor Sie ein neues Projekt in Angriff nehmen, ist es wichtig, darüber nachzudenken, auf welche Art von Oberfläche Sie die Farbe auftragen möchten. Sprühfarbe gibt es in verschiedenen Ausführungen, einschließlich zahlreicher Basislackoptionen, sogenannter Grundierungen, die jeweils für eine bestimmte Anwendung geeignet sind. Grundierungen sind meist nur für poröse Oberflächen wie Beton, Holz und auch Kunststoffe erforderlich, wenn ein drastischer Farbwechsel erforderlich ist (von Schwarz zu Weiß usw.). Die Aufgabe einer Grundierung besteht lediglich darin, eine füllende Grundierung zu erzeugen kleine, normalerweise nicht wahrnehmbare Grübchen und Spalten in einer Oberfläche. Dies verbessert das Endergebnis erheblich, insbesondere bei Holz, da mehrere Farbschichten erforderlich sein können, um die Holzmaserung vollständig zu verdecken und eine gleichmäßige Farbe ohne Grundierung zu gewährleisten. Auch wenn Holz Feuchtigkeit ausgesetzt ist, ist eine dünne Farbschicht immer noch wasserdurchlässig, was zu verzogenen Teilen, Schimmel und Hausschwamm führt. Primer verstärkt die wasserabweisende Wirkung der Farbe und ist in einer Sprühreihe von Montana für Kunststoffe, Styropor, Metall und allgemeine Oberflächen erhältlich. Normalerweise reicht eine Dose mit 400 ml Farbe bei korrekter Anwendung für 8 bis 10 Quadratfuß einer nicht porösen Oberfläche aus.
Hier bei Fat Buddha führen wir ein komplettes Sortiment an Montana Sprühfarben, einschließlich der Serien Schwarz, Gold, Weiß und Kreide. Jedes Sortiment hat seine eigenen Vorteile und Vorteile und alle liefern lang anhaltende professionelle Ergebnisse. Beispielsweise verfügt die Black-Serie von Sprühfarben über einen hohen Druckausstoß, wodurch Farbe viel schneller aus der Düse ausgestoßen wird als die Gold-Serie. Die BLACK SERIES ist in 170 Farben erhältlich und wird von Malern und Bastlern wegen ihrer flachen, matten Oberfläche bevorzugt. Wenn Sie außerdem sicher sind, schnell zu arbeiten, ist sie ideal zum Abdecken großer Flächen auf einmal, wird jedoch nicht für kleine Privathaushalte empfohlen DIY-Projekte wie das Bemalen von Bilderrahmen oder Vasen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt, den Sie bei der Verwendung von Sprühfarbe berücksichtigen sollten, ist der Deckel, der jeder Dose beiliegt. Jede Kappe führt zu unterschiedlichen Ergebnissen, einschließlich Breite und Weichheit. Wir haben derzeit eine komplette Kollektion an Montana Kappen auf Lager, die von ultradünnen Kappen der Stufe 1 reicht, die Linien zwischen 0,16" und 0,8" erzeugen, bis zu ultrafetten Kappen der Stufe 6, die eine durchschnittliche Sprühbreite von 2" bis zu riesigen 9,8" entfalten, die am besten geeignet sind zu riesigen Flächen. Jede Serie wird mit einer Standardkappe geliefert, die je nach Entfernung von Ihrem Projekt eine durchschnittliche Sprühbreite von etwa 0,4 bis 1 Zoll erzeugt.
Bei der Verwendung dickerer Verschlüsse, insbesondere bei Hochdruckdosen, ist zu bedenken, dass die Geschwindigkeit, mit der die Farbe die Dose verlässt, sehr hoch ist und daher deutlich kürzer hält als bei dünneren Verschlüssen.
Profi-Tipp:
Normalerweise empfiehlt es sich, vor Beginn Ihres Projekts einen Beispielpatch zu erstellen, um eine bessere Vorstellung vom Endergebnis zu erhalten. Dadurch erhält der Erstbenutzer auch ein besseres Verständnis für die Funktionsweise der Dose.